Grundschule Beuren
Die Grundschule Beuren ist eine kleine familiäre Grundschule mit zwei jahrgangsübergreifenden Klassen, Klasse 1/2 und Klasse 3/4. Die Schüler kommen aus Beuren selbst und den umliegenden Weilern.
Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit ist neben einer fundierten grundlegenden Bildung die Stärkung und Förderung der individuellen Fähigkeiten und Begabungen der Kinder. Sie werden an selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen herangeführt. Auch das soziale Lernen und das Leben in der Schulgemeinschaft spielen in unserer Schule eine große Rolle.
Engagierte Eltern und Freunde der Schule sowie externe Lehrbeauftragte bereichern das Schulleben durch Arbeitsgemeinschaften je nach Interesse und Möglichkeiten in den einzelnen Schuljahren. Ein gut aufgestellter Förderverein und eine aktive und sehr engagierte Elternschaft unterstützt die Schule durch die Organisation von Festen und Feiern zu unterschiedlichen Anlässen, beim Schulfest zum Schuljahresende, bei der Einschulungsfeier, beim Adventsbasteln, u.v.m.
Wir haben eine gut bestückte Schülerbücherei, die von Kindern verwaltet wird und sehr großen Anklang findet.
Besuchsabend im Gymnasium
Am Dienstag 26. Februar, 18 Uhr ist Besuchsabend für Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse mit ihren Eltern in der Aula des Gymnasium Isny.
An diesem Abend bietet das Gymnasium einen Einblick in die Unterrichtsfächer sowie eine Führung durch das Schulgebäude und Informationen zur Ganztagesbetreuung an. Die Schulleitung, Lehrerinnen und Lehrer stehen für Fragen zur Verfügung.
Anmeldung der Grundschüler:
Grundschule Beuren, Dienstag, 19. März 2019 (Uhrzeiten sind mit Eltern vereinbart)
Mit Beginn des Schuljahres 2019/2020 sind alle Kinder, die bis zum 30. September des laufenden Kalenderjahres das sechste Lebensjahr vollendet haben schulpflichtig und somit verpflichtet, die Grundschule zu besuchen.
Kinder, die nach dem Stichtag, 30. September 2019 das sechste Lebensjahr vollenden, sind noch nicht schulpflichtig. Dennoch können Kinder, die im Zeitraum 1. Oktober 2019 und 30. Juni 2020 das sechste Lebensjahr vollenden, von den Erziehungsberechtigten zum Schulbesuch angemeldet werden. Voraussetzung ist die Schulfähigkeit des Kindes, die im Vorfeld abzuklären ist.
Sollten Sie erwägen, Ihr Kind einzuschulen und den entsprechenden Antrag zu stellen, so kommen Sie mit Ihrem Kind zum o.g. Anmeldetermin zu Ihrer Grundschule.
Wenn Ihr Kind in diesem Jahr nicht eingeschult werden soll, müssen Sie jetzt nichts weiter unternehmen. Sie und Ihr Kind werden im nächsten Jahr zum vorgesehenen Zeitpunkt zur Schulanmeldung eingeladen.
Termine 2019 (zweites Schulhalbjahr)
Februar 2019 Elterngespräche Kl. 1-3
Donnerstag, 28. Februar Schulfasnet Beuren
Februar/März 2019 Schlittschuhtag
Mai/Juni 2019 Fußballtraining für Kinderfestturnier in N.
8. April Elternabend und
Vortrag „Eltern sind Leitwölfe“
Montag, 3. Juni Elternabend zum MFM-„Aufklärungsprojekt“ Kl. 4
Mittwoch, 5. Juni MFM-„Aufklärungsprojekt“ Kl. 4
Donnerstag, 11. Juli Schulfest Neutrauchburg
Samstag, 13. Juli Grundschul-Fußballturnier
Sonntag, 14. Juli Kinderfestumzug
Montag, 15. Juli Bundesjugendspiele
Mittwoch, 24. Juli Schulgottesdienste zum Schuljahresschluss in N. und B.
Voraussichtlich 25. Juli Schulfest Beuren
Ein Schwerpunkt für uns ist die Gesundheitserziehung. Das Thema Ernährung wird einerseits im Unterricht und beim Erwerb des Ernährungsführerscheins behandelt. Hierbei wird die Schule unterstützt durch eine Ernährungsfachfrau im Zusammenhang mit BEKI (Bewusste Ernährung bei Kindern) und durch das Gesundheitsamt (Zahnprophylaxe). Zur Gesundheit gehören auch Bewegung und Spiele an der frischen Luft in unserem weitläufigen Pausengelände. Abgerundet wird alles beim jährlichen Gesundheitstag.
Einzelne oder auch zusammenhängende Projekttage zu verschiedenen Themenbereichen stoßen auf sehr großes Interesse bei Schülerinnen und Schülern.
Der Kindergarten St. Elisabeth in Beuren arbeitet im Rahmen der Kooperation Kindergarten-Grundschule sehr eng mit der Grundschule Neutrauchburg/Beuren zusammen. Erweitert wurde diese wichtige Kooperation durch das "Bildungshaus 3-10". Hierbei rücken Kindergarten und Grundschule im wöchentlich gemeinsamen Arbeiten und in einzelnen Projekten noch näher zusammen, um den Kindern einen möglichst reibungslosen Übergang in das Schulleben zu gewährleisten.
Grundschule Neutrauchburg/Beuren |
Außenstelle Beuren |
Am Dorfbach 3 |
88316 Isny – Beuren |
Tel. 07567 868 |
Kontakt über die Grundschule Neutrauchburg |
Tel. 07562 8596 |
Fax 07567 913219 |
grundschule.neutrauchburg@t-online.de |
Schulleiterin: Annette Oppler |
Sekretariat: Monika Bareth |